Archiv DFFK
0

6. Französische Woche: 21. – 25. Juni

In Kooperation mit der Bücherei Kirchditmold findet dort eine Reihe von Veranstaltungen im Rahmen der 6. Französischen Woche vom 21. – 25. Juni 2022 statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Hier finden Sie das komplette Programm auf einen Blick. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung: Online direkt über die einzelnen Veranstaltungen oderin der Bücherei Montags und Freitags zwischen 14 und […]

Weiterlesen…
Archiv DFFK
0

Ausstellung: 5. Mai – 7. Juni 2022

Der Offene Kanal Kassel strahlt am 26.05.2022 um 19.25 h den Beitrag zur Eröffnung der Ausstellung aus: auf Kabelplatz 391 sowie als Stream unter www.mok-kassel.de. Ebenso über den Link zur Mediathek erreichbar: https://www.mediathek-hessen.de/index.php?ka=1&ska=medienview&idv=25022 . Gleich im Anschluss um 19.30 Uhr wird nochmal die dazu passende Lesung über Frauen im Widerstand ausgestrahlt.Zur Ausstellungseröffnung finden Sie hier den Artikel aus der HNA vom 10.05.2022: Sowie die […]

Weiterlesen…
Archiv DFFK
0

Zu Gast in Kassel: Dominique Bourel

Wir freuen uns, dass wir als Deutsch-Französisches Forum Kassel e.V., Cercle francais, den Inhaber der Franz-Rosenzweig-Gastprofessur der Universität Kassel, Professor Dr. Dominique Bourel, zu Gast zu haben und möchten hinweisen auf die Sendung Frankreich vor den Präsidentschaftswahlen Die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Russ-Satar, der Philosoph Prof. Dr. Dominique Bourel und Paul Leuck vom gastgebenden Deutsch-Französischen Forum Kassel diskutieren über die […]

Weiterlesen…
Archiv DFFK
0

Table Ronde virtuelle

In Vor-Corona-Zeiten haben wir als deutsch-französischer Verein regelmäßig einen Gesprächskreis in französischer Sprache angeboten. Mit unseren virtuellen Treffen Table Ronde versuchen wir jetzt, der Situation entsprechend, dies im online-Format weiterzuführen. Bevor wir uns bald wieder persönlich treffen können, möchten wir im November noch einmal zu einem virtuellen Treffen. Wir treffen uns am Dienstag, 30. November um 18.30 h – klinken […]

Weiterlesen…
Archiv DFFK
0

Soirée littéraire et musicale: Baudelaires 200. Geburtstag

Aus Anlass des 200. Geburtstages von Charles Baudelaire stellen wir Ihnen eine musikalische Lesung von ausgewählten Gedichten aus Les Fleurs du Mal – Die Blumen des Bösen vor, einer Gedichtsammlung, die 1857 erschienen ist. Charles Baudelaire, der Dandy-Poet, zunächst verschmäht zu Beginn seiner Schriftstellerkarriere, ist einer der wenigen Dichter seiner Zeit, den wir als genial charakterisieren können. In Les Fleurs […]

Weiterlesen…
Archiv DFFK
0

Table Ronde virtuelle

In Vor-Corona-Zeiten haben wir als deutsch-französischer Verein regelmäßig einen Gesprächskreis in französischer Sprache angeboten. Mit unseren virtuellen Treffen Table Ronde versuchen wir jetzt, der Situation entsprechend, dies im online-Format weiterzuführen. Bevor wir uns bald wieder persönlich treffen können, möchten wir im Oktober noch einmal zu einem virtuellen Treffen einladen. Wir treffen uns am Dienstag, 19. Oktober um 18.30 h – […]

Weiterlesen…
Archiv DFFK
0

„Le Petit Chaperon Rouge“ Lesung in der Märchenwache

Die Märchenwache Schauenburg bietet eine deutsch-französische Lesung zu “Le Petit Chaperon Rouge” im Rahmen einer Veranstaltung organisiert durch den Hugenotten-Waldenserpfad e.V. an Wann? Samstag, 18.09. um 17.00 Uhr Wo? Schauenburger Märchenwache Lange Straße 6 32470 Schauenburg-Breitenbach Das ausführliche Programm finden Sie auf der Homepage der Märchenwache und hier: Wir freuen uns, Sie dort begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei. […]

Weiterlesen…
Archiv DFFK
0

Der elsässische Schriftsteller Martin Graff ist tot

Etwa 10 Jahre ist es her, dass Gäste der Schauenburger Märchenwache und einer Veranstaltung in der Albert-Schweitzer-Schule Kassel einem Menschen lauschen konnten, der sich selbst als „Grenzvagabund“, als zweisprachigen Vermittler zwischen den Kulturen Frankreichs und Deutschlands, bezeichnete. Nun ist der bekannte Schriftsteller, Kabarettist und Filmemacher MARTIN GRAFF im Alter von 77 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit in seiner elsässischen Heimat […]

Weiterlesen…